Sehenswürdigkeiten in der Region:
Ostsizilien,

Regionen in:

Ostsizilien – Berühmte Sehenswürdigkeiten und unvergessliche Ausflugsziele im Osten der größten Insel von Italien

Die Ostküste von Sizilien beherbergt einige der berühmtesten und spannendsten Sehenswürdigkeiten der gesamten Insel. Der Vulkan Ätna, Messina und Taormina liegen allesamt in diesem Gebiet. So eignet sich dieser Teil von Sizilien vor allem für diejenigen, die neben entspannten Badetagen auch mal etwas erleben möchten. Die Natur ist einfach umwerfend schön – gerade auch im Frühjahr lohnt sich ein Besuch – und die Städte blicken auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, deren Zeugnisse und Überreste noch heute werden besichtigen können. Es gibt viel Sehenswertes an der Küste, aber auch im Hinterland. Planen Sie spannende Touren zu den Stränden, Naturschauspielen und Sehenswürdigkeiten. Ein Aufenthalt in einer Ferienwohnung, einem Ferienhaus oder einem Apartment ist sehr empfehlenswert – so können Sie sich Ihre Zeit ganz individuell und entspannt einteilen. Genießen Sie unvergessliche Ferientage in Ostsardinien!

 

Ein Besuch auf dem Ätna

Der Ätna ist der größte der aktiven Vulkane in Europa. Er liegt ein kurzes Stück hinter der Ostküste von Sizilien und erreicht inzwischen ein stolzes Alter von ca. 600.000 Jahren. Wer  auf Sizilien Urlaub macht, sollte sich den Besuch dieses faszinierenden und eindrucksvollen Bergs auf keinen Fall entgehen lassen. Man kann ihn auf einem teilweise recht steilen Wanderweg ersteigen – allerdings sollte man sich zuvor informieren, damit man nicht von Gasausstößen überrascht wird. Auch wenn alles noch so friedlich aussieht sollte man nicht vergessen, das es sich bei dem Berg um einen aktiven Vulkan handelt. Noch im Januar 2012 gab es einen kleinen Ausbruch, der allerdings ungefährlich für die Bewohner war. Andere Möglichkeiten zum Gipfel zu gelangen sind zum Beispiel die Fahrt mit dem Auto oder eine geführte Busfahrt. In der griechischen Mythologie gilt der Ätna übrigens als Wirkungsort von Hephaistos. Der hässliche, bucklige Gott hatte ausgerechnet die Göttin der Liebe und der Schönheit zur Frau, Aphrodite. Jedesmal, wenn diese sich auf eine Affäre einließ, schürte Hephaistos vor Wut das Feuer, und der Ätna brach aus.

Catania, die Stadt zu Füßen des Vulkans

Catania ist eine wunderschöne Stadt am Fuße des Ätna, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Auf den ersten Blick scheint es bessere Ideen zu geben, als eine Stadt direkt vor einem aktiven Vulkan zu bauen, und tatsächlich wurde Catania im Jahr 1669 von glühenden Lavaströmen überrollt. Die Bewohner machten aus der Not eine Tugend und bauten die Stadt zum Teil aus Lavagestein wieder auf. Die schwarzen Gebäude im Barockstil sind eine der schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Insgesamt dominiert der Barock in Catania. Sehr sehenswert ist zum Beispiel auch die Collegiata, die ehemalige Palastkapelle. Das Wahrzeichen der Stadt ist der kunstvolle Elefantenbrunnen. Hervorragende Einkaufsmöglichkeiten bieten sich an der Via Etna, die, wie mit dem Lineal gezirkelt, gerade auf den Vulkan zuläuft.

Messina

Die wunderschöne Stadt Messina liegt im Norden der Ostküste. Hier ist die Entfernung zum italienischen Festland nicht weit, daher nennt man Messina auch „Tor zu Sizilien“. Die alte Stadt hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten, eine große Universität und viele spannende Museen. Besonders sehenswert ist der Glockenturm des Doms von Messina. Jeden Mittag setzt die komplexe mechanische Uhr mehrere Karussells mit zum Teil überlebensgroßen Figuren in Bewegung, die religiöse Episoden darstellen. Am Glockenstrang ziehen die Statuen von Dina und Clarenza, zwei lokale Heldinnen, die ihre Stadt einst vor der Eroberung bewahrten, indem Sie die Glocken läuteten, um die Bewohner von Messina zu warnen.

Taormina und das antike Theater

Wohl seit es den Tourismus gibt, zieht es Urlauber nach Taormina in Ostsizilien. Einer der berühmtesten und frühesten Reisenden war Johann Wolfgang von Goethe, der die Stadt in seiner Italienischen Reise unsterblich macht. Auch Oscar Wilde und Thomas Mann besuchten den Ort. Später wurde Taormina zum Mekka illustrer Hollywood-Diven wie zum Beispiel Marlene Dietrich und Elizabeth Taylor. Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Taormina ist das Antike Theater römischen Ursprungs, das auf einem noch älteren griechischen Theater erbaut wurde. Angeschlossen an den Komplex ist auch ein kleines Museum. Herrliche Spaziergänge kann man im Stadtpark machen. Aufgrund der englischen Besucher im 19. Jahrhunderts, ist er im Stil eines englischen Gartens angelegt. Wunderschön ist die Ölbaumallee, die an gefallene Soldaten erinnert.

Die Isola Bella

Vor dem beliebten Urlaubsort Taormina liegt die wunderschöne, beinahe kreisrunde Insel Isola Bella. Mit einer schmalen Sandbank ist die Insel mit dem Festland verbunden, sodass sie von oben aussieht wie ein flacher Baum, der im Wasser liegt. Die Isola Bella ist ein Naturschutzgebiet, da es hier einige seltene Arten gibt. Ein englischer Gartenliebhaber, Florence Trevelyan, züchtete hier exotische Pflanzen. Auf eigene Faust kann man die Insel nicht besuchen, doch es gibt kostenlose Führungen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall – man kann ihn mit einer Besichtigung der Stadt Taormina verbinden. Die einzigartige Schönheit der Natur, die ein beliebtes Fotomotiv ist, ist einfach beeindruckend. Nach der Besichtigung kann man sich am Strand Mazzaro erholen und ein Bad im herrlich klaren, türkisblauen Mittelmeer genießen.

 



     
 
Diese Webseite verwendet Cookies um Ihnen unser Angebot optimal zu präsentieren. Mit der Verwendung dieser Seite stimmen Sie dem zu. Datenschutz-Info.
OK