Unterkünfte, Ferienwohnungen, Ferienhäuser in den Regionen von Dänemark - Alsen - Bornholm - Dänische Südseeinseln - Dänische Westküste - Djursland - Falster - Fanoe - Friesland - Fünen - Holmsland - Jütland - Langeland - Limfjord - Lolland - Mitteljütland - Mon - Ostjütland - Römö - Seeland - Südjütland Unser Tip für den preiswerten Urlaub: Ferienwohnungen am Plattensee
|
Herrliche Strände und Buchten in Dänemark
Sandstrand, Strand, Badeurlaub, FKK, Rømø, Ostseeküste,
Femmøller-Strand, Sønderstrand, Sandstrände
Breitester Strand Europas auf Rømø
Bis zu sechs Kilometer breit ist der im Westen gelegene Sandstrand der
dänischen Wattenmeerinsel
Rømø. Er erstreckt sich knapp 20 Kilometer
von Norden nach Süden. Während speziell ausgezeichnete „Aktivzonen“
zum Kitebuggyfahren, Reiten, Strandsegeln und Kitesurfen einladen –
etwa am Sønderstrand und dem Lakolk-Strand – sind andere Abschnitte
besonders für Familien mit Kindern geeignet und dürfen nicht mit dem
Auto befahren werden. Bunte Himmelsgebilde beleben am ersten
Septemberwochenende den Himmel über dem malerischen Eiland. Dann
findet hier das große Drachenfestival statt, das mit Kunst- und
Wettbewerbsfliegen begeistert und kostenlos besucht werden darf.
Familienfreundlicher Badeurlaub rund um den Femmøller-Strand
Gelegen auf der Halbinsel
Djursland im östlichen
Jütland begeistern
die Buchten und Strände an der Ostseeküste mit flach abfallenden
Stränden, sanften Wellen und jeder Menge Sand. Drücken Sie Ihren
Kindern Eimer und Schaufel in die Hand und überlassen Sie sie beim
Sandburgen bauen und Löcher graben ganz ihrer Fantasie. Sie lassen
sich derweil von der warmen Sonnen bräunen, schwimmen eine Runde in
der erfrischenden Ostsee oder spielen eine Runde Beachvolleyball mit
Freunden und Bekannten. Zur Verfügung gestellte Toilettenhäuschen und
ein Eiscafé zur Hauptsaison machen Ihren Aufenthalt auf der
malerischen Insel Djursland perfekt und versprechen einen Badeurlaub
der Extraklasse.
Erholung vom Großstadttrubel – Strände und Buchten bei Kopenhagen
Die perfekte Mischung aus Badeurlaub und Städtetrip bietet Ihnen
Kopenhagen und dessen Umland. Ferienwohnungen und Ferienhäuser liegen
häufig zentral, so dass Sie die Küste oder Blickpunkte der Metropole
häufig sogar zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
Absolut lohnenswert ist ein Ausflug an den sieben Kilometer langen
Strand bei Køge. Die wundervolle Køge Bucht präsentiert seichte und
flache Sandstrände, wer mag erreicht tieferes Wasser direkt über mehrere
angelegte lange Badestege. Rollstuhlfahrer und Familien mit
Kinderwägen nutzen am besten den Nordstrand Køges, der direkten Zugang
zum Wasser bietet. Genießen Sie die warme Brise an den Stränden der
Dänemark-Insel
Seeland und freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Tage
am Meer.
Sandstrände
mit Freikörperkultur in Dänemark
In Sachen FKK sind die Dänen im Großen und Ganzen liberal und dulden
Nacktbaden an nahezu allen Stränden und Buchten. Spezielle
FKK-Bereiche sind in der Regel nicht extra ausgezeichnet. Es kann
jedoch vorkommen, dass an viel besuchten Küsten textilfreies Baden
unerwünscht ist – achten Sie in diesen Fällen einfach auf die Schilder
vor den Stränden. Nur für FKK vorgesehen sind die Strandabschnitte bei
Nyborg auf
Fünen. Auch auf den sieben FKK-Campingplätzen der Dänischen
Naturisten Union sind Sie ohne Kleidung jederzeit willkommen. Genießen
Sie Ihren Urlaub an einem der vielen schönen Sandstrände in Dänemark!
Unterkünfte, Ferienwohnungen, Ferienhäuser in den Regionen von
Dänemark:
Autor:
Patrick Schnurr
|
|