Westsardinien – Traumstrände und malerische Buchten in Westsardinien, Italien
Westsardinien ist weniger touristisch als der Osten mit der Costa Smeralda, hat aber ebenso schöne Strände und Buchten. Von langen Dünengebieten bis hin zu kleinen Felsbuchten wird hier jeder Badewunsch erfüllt. Die Costa Verde mit ihrem feinen Sand und dem türkisfarbenen Mittelmeer ist seit langem ein beliebtes Urlaubsziel. Man kann sich selbst entscheiden, ob man sich an einem der belebteren, erschlossenen Stränden in die Sonne legt, an denen man Bars und Wassersportangebote findet, oder ob man sich auf die Suche nach einer einsamen kleinen Robinson-Bucht macht, in der man völlig entspannt die Seele baumeln lassen kann. Ein Apartment, Ferienhaus oder eine Ferienwohnung an der Westküste von Sardinien ist in den allermeisten Fällen nicht weit vom nächsten schönen Strand entfernt. Es lohnt sich aber auch, andere Teile der Küstenlinie zu entdecken, die im Westen sehr abwechslungsreich und von großer Schönheit ist.
Der Strand bei Alghero
Sanft und flach läuft der weiße Sandstrand bei Alghero in das türkisfarbene Meer aus. In der Dünenlandschaft dahinter wachsen Pinien, die sich hervorragend zum Schutz vor der gleißenden Mittagssonne eignen. Familien mit kleineren Kindern sind hier genau richtig – das Wasser wird nur langsam tiefer. Wer sich ein bisschen mehr Einsamkeit wünscht, kann sich nach Norden wenden, wo der Strand in eine Felsküste übergeht. Dort verstecken sich malerische kleine Buchten , die man zu Fuß erreichen kann. Das Meer ist hier einfach herrlich, allerdings neigt die Küste bei Alghero zu Seegrasanschwemmungen – daher stammt auch der Name der Stadt. In der Hochsaison wird der Strand gereinigt, in der Nachsaison muss man allerdings mit dem Seegras rechnen, das ein natürlicher Teil des Ökosystems ist. Wer sich daran aber nicht stört, wird einen herrlichen Badeurlaub in Alghero verbringen können.
Strände und Buchten bei Bosa
Bosa ist eine der malerischsten Orte der Insel, er ist sehr reizvoll am Ufer des Terno gelegen, der hier ins Meer mündet. Neben einer wunderschönen Altstadt kann sich das Städtchen auch einer traumhaften Küstenlinie rühmen. Kommt man von Alghero aus über die Panoramastraße, kann man immer wieder anhalten und sich eine der schönen Buchten aussuchen. Bei Bosa selbst liegt der Sandstrand Bosa Marina. Hier gibt es einige Wassersportangebote wie zum Beispiel eine Surf- und eine Tauchschule sowie einen Bootsverleih. Erfrischen kann man sich zwischendurch in der gemütlichen kleinen Strandbar. Auch der Strand bei Bosa ist flach abfallend und damit für Kinder geeignet.
Der Strand bei Buggeru
Im Süden der Westküste liegt der wenig bekannte, aber dennoch wunderschöne Strand von Buggeru. Begrenzt wird er von einer bergigen Landschaft im Hinterland. In der größten Mittagshitze kann man sich in den kleinen Pinienhain zurückziehen. Beliebt ist der Sandstrand vor allem auch bei Surfern, denn hier findet man hervorragende Bedingungen vor. Aber auch zum Bade und in der Sonne liegen eignet sich die Bucht. Das Wasser ist wunderschön und klar – hier kann man sich wunderbar erholen!
Der Dünenstrand Piscinas
Suchen Sie sich Ihre Lieblingsdüne aus! Am Strand von Piscinas hat man selbst noch im Hochsommer seine Ruhe und findet ein ungestörtes Plätzchen inmitten der herrlichen Dünenlandschaft, die sich bis zum glitzernden, tiefblauen Mittelmeer erstrecken. Hier liegen einige der höchsten Dünen von Europa. Insgesamt etwa acht Kilometer erstreckt sich die sandige Landschaft, die nur durch das Grün der Wacholderbüsche unterbrochen wird. Zwei kleine Flüsse fließen hier ins Meer und bieten den wenigen Bäumen Wasser. Für Pflanzen mag Piscinas ein schwieriger Lebensraum zu sein – für den Badeurlauber ist es genau richtig. Hier findet man einen der schönsten und faszinierendsten Strände der Insel, der noch unberührt vom Massentourismus ist. Es gibt jedoch eine kleine Strandbar, in der man sich erfrischen kann, sowie einen Parkplatz.
Strände auf der Sinis-Halbinsel
Die Sinis-Halbinsel bei Oristano bietet nicht nur eine artenreiche, vielfältige Natur, sondern auch eine der schönsten Küstenlinien der Insel. Hier findet man kilometerlange Sandstrände, malerische kleine Buchten und ein klares, türkisfarbenes Meer. Bei Oristano selbst, der größten Stadt bei der Sinis-Halbinsel, findet man entlang der Strandpromenade genügend Platz, um sich im feinen Sand zu sonnen und zu erholen. Man blickt auf einen alten Turm, der die Bucht bewacht. Wer einen Ausflug in die phönizisch-römische Ruinenstadt Tharros gemacht hat, kann anschließend bei Sa Giovanni di Sinis baden gehen. Auch das nahegelegene Capo San Marco ist einfach herrlich und bietet einen traumhaften Blick. Im Westen der Halbinsel findet man schließlich den Sandstrand Is Arutas, an dem geradezu Karibikfeeling aufkommt. Hier und an einigen anderen Stränden von Sinis wird das Meeer relativ schnell tiefer, sodass man auf kleine Kinder ein bisschen achten muss.
Cala dell´Argentiera
Westlich von Sassari liegt das kleine Städtchen Argentiera an der wunderschönen Küste. Hier gibt es eine alte Silbermine direkt am Meer, die allerdings nicht mehr in Betrieb ist. Lebendiger geht es da an der den wunderschönen Buchten zu – allerdings ist es hier meist auch noch in der Hauptsaison auszuhalten, es wird nicht allzu voll. Wer hier baden geht, sollte die Taucherbrille mitnehmen. Das Meer ist kristallklar und gibt den Blick frei auf eine faszinierende Unterwasserwelt.
|